Jugend
Das Ziel einer Jugendfeuerwehr ist Jugendliche für den aktiven Feuerwehrdienst zu gewinnen und sie darauf vorzubereiten. Mit spielerischen Übungen erlernen die Feuerwehranwärter den Umgang mit der Ausrüstung und das richtige Verhalten im Ernstfall, um dann nach Erhalt der Volljährigkeit in den aktiven Dienst überzugehen.
Obwohl man in Bayern bereits mit 12 Jahren der Jugendfeuerwehr beitreten kann, ist es bei der JF Zangberg so geregelt, daß die ortsansäßigen Jugendlichen, die im selben Jahr das 14 Lebensjahr erreichen, von den Jugendwarten persönlich zu Beginn des Jahres angeschrieben werden.
Unterkategorien
-
Jugendberichte vor 2009
Hier sind einige Berichte von der alten Homepage archiviert.
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Jugendberichte 2009
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Jugendberichte 2011
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Jugendberichte 2012
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Jugendberichte 2016
- Beitragsanzahl:
- 1