Verein 2010
Maibaumaufstellen ein voller Erfolg
Hermann Huber
Was lange währt, wir endlich gut. So könnte man die Geschichte des diesjährigen Maibaumes fast umschreiben, wurde dieser doch schon vor mehreren Wochen von einigen Ampfinger Jungbürgern, die größtenteils auch bei der Feuerwehr sind, gestohlen. Dadurch hatten sie natürlich auch die Aufgabe, den Maibaum vorzubereiten. Mit einer Riesenmenge an "Treibstoff", geliefert durch die Zangberger Feuerwehr, gelang ihnen dies hervorragend und am Maifeiertag traf der Baum pünktlich zur Mittagszeit wieder in Zangberg ein. Auch die Zangberger waren nicht untätig vor dem Fest. Die Halterung wurde abgeschliffen und neu gestrichen und auch das restliche Zubehör wie Tafeln, Schrauben, Kränze, Bolzen, Muttern wurde gereinigt, renoviert oder gegebenenfalls ersetzt.
Am Vormittag gab es bereits einen Weißwurstfrühschoppen und ein Watt-Turnier. Die drei erstplatzierten Mannschaften waren Westermaier / Holzner, Thurner B. / Rauscheder J. und Luft / Sprung. Es nahmen 16 Teams teil.
Die letzten Vorbereitungen wurden dann vor Ort getroffen. Die Scherstangen (Schwaiben) wurden gebunden, die Zunfttafeln befestigt und das girlandenumrankte Kreuz wurde an der Spitze angebracht. In der Zwischenzeit hatten sich schon zahlreiche Besucher eingefunden und labten sich an der Sau vom Grill oder den leckeren Kuchen und Torten.
Nun ging man gemeinsam ans Werk und brachte den Baum mit Muskelkraft (allerdings gesichert von einem Kran) in die Höhe. Kurz nach 14 Uhr war es dann soweit: das ca. 26 m lange Prachtstangerl schmückt die Zangberger Ortsmitte wieder für die beiden nächsten Jahre.
Hatte man vormittags und während des Aufstellens noch prächtigstes Maiwetter, begann es kurz danach zu regnen und das Fest verlagerte sich in die Fahrzeughalle der Feuerwehr, was jedoch der Stimmung keinen Abbruch tat. Mit Musik und Fröhlichkeit feierte man bis in die frühen Abendstunden einen gelungenen Tag.
Gespendet wurde der Maibaum in diesem Jahr von Vorstand und 2. Bürgermeister Siegfried Mailhammer.